Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NewMoon - Smart Garments in Newborns and Babies Monitoring

Ziel

One of the most promising field of application of smart garment is baby monitoring: the most sensible periods of time in the
first day of life of a newborn is the first 2-4 hours of life. When the baby is born, for the first 2-4 hours there is no monitoring
active; the baby, after a rapid cleaning procedure and first checkup, is given naked to the mother who put him/her on her
breast. The skin-to-skin contact facilitate the maternal bonding which consists in different aspects: thermoregulation of the
baby, the kangaroo care, cognitive bond, etc. In this period of time, normally there is no ongoing monitoring in order to favor
the bonding between mother and child; a discontinuous monitoring is usually implemented through a common visual
recognition by the nursery staff. In this hours, in which the baby is in a transient periods from pre to post-natal, a continuous
monitoring of bio-signal can be very useful to prevent critical situation. The monitoring system has the purpose to impact on
the organization of the work of nursery staff, and increase the quality of the health service delivered through the use of a
continuous quantitative monitoring, rather than a qualitative observation repeated over time in a discontinuous manner. This
kind of monitoring system tries to be the least invasive as possible for the medical procedure, the baby and the mother.
The introduction of a new monitoring procedure in a sensitive environment like the delivery room is a real clinical need we
matched with our innovative smart garment embedding textile comfortable electrodes.
Recently we investigated the compliance, the reliability and the acceptability of a new monitoring system applied in the first
2-4 hours of life during bonding procedure in a clinical trial with excellent results.
This proposal aims at industrially and commercially exploiting the system at national and international level also matching
the different regulatory rules.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMFTECH SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA CASTELLO 9
20900 Monza
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Monza e della Brianza
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0