Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quantifying the evolution of Earth's atmosphere with novel isotope systems and modelling

Ziel

Atmospheric oxygen is fundamental to life as we know it, but its concentration has changed dramatically over Earth’s 4.5 billion year history. An amazing qualitative story has emerged, in which Earth’s atmosphere was devoid of free oxygen for the first 2 billion years of planetary history, with two significant increases in concentration at ~2.4 and ~0.55 billion years ago. Both oxygenation events were accompanied by extreme climatic effects – the “snowball earth” episodes – and paved the way for massive reorganization of biogeochemical cycles such as the Cambrian radiation of macroscopic life. Despite these profound influences on the Earth system, we currently lack fundamental quantitative constraints on Earth’s atmospheric evolution. I am poised to add substantial quantitative rigor to Earth’s atmospheric history, by constraining the concentrations of important gases (e.g. O2, O3, CO2, CH4, organic haze) in ancient atmospheres to unprecedented accuracy. I will accomplish this via an innovative interdisciplinary program focused on the unusual mass-independent isotope fractionations observed in sedimentary rocks containing sulfur and oxygen. These signals are direct remnants of ancient atmospheric chemistry, and contain far more information than can currently be interpreted. This project combines novel experimental and methodological approaches with state-of-the-art numerical modelling to significantly advance our ability to decipher the isotope records. A unique “early Earth” UV lamp coupled to a custom-built photocell will enable direct production of isotope signals under Earth-like conditions, with time-dependent sampling. Groundbreaking analytical methodologies will vastly increase the global geochemical database. The experimental results and data will provide ground-truth for next-generation atmospheric models that will constrain atmospheric composition and its feedbacks with the Earth-biosphere-climate system during key points in our planetary history.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY COURT OF THE UNIVERSITY OF ST ANDREWS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 767 455,00
Adresse
NORTH STREET 66 COLLEGE GATE
KY16 9AJ St Andrews
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Clackmannanshire and Fife
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 767 455,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0