Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Intelligent functional glazing with self-cleaning properties to improve the energy efficiency of the built environment

Ziel

The latest forecast by the International Energy Agency predicts that the CO2 emissions from the built environment will reach 15.2Gt in 2050, double their 2007 levels. Buildings consume 40% of the primary energy in developed countries with heating and cooling alone accounting for 63% of the energy spent indoors. These trends are on an ascending trajectory - e.g. the average energy demand for air-conditioning has been growing by ~17% per year in the EU. Counterbalancing actions are urgently required to reverse them.
The objective of this proposal is to develop intelligent window insulation technologies from sustainable materials. The developed technologies will adjust the amount of radiation escaping or entering a window depending upon the ambient environmental conditions and will be capable of delivering unprecedented reductions to the energy needed for regulating the temperature in commercial and residential buildings.
Recognising the distinct requirements between newly built and existing infrastructure, two parallel concepts will be developed: i) A new class of intelligent glazing for new window installations, and, ii) a flexible, intelligent, polymer film to retrofit existing window installations. Both solutions will be enhanced with unique self-cleaning properties, bringing about additional economic benefits through a substantial reduction in maintenance costs.
Overall, we aim to develop intelligent glazing technologies that combine: i) power savings of >250 W/m2 of glazing capable of delivering >25% of energy savings and efficiency improvements >50% compared with existing static solutions; ii) visible transparency of >60% to comply with the EU standards for windows ,and, iii) self-cleaning properties that introduce a cost balance.
A number of technological breakthroughs are required to satisfy such ambitious targets which are delivered in this project by the seamless integration of nanotechnology engineering, novel photonics and advanced material synthesis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 762 823,00
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 762 823,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0