Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Open dynamic Manufacturing Operating System for Smart Plug-and-Produce Automation Components

Ziel

Higher agility for the European Manufacturing Industry is the main MOTIVATION for the openMOS project. While automated systems are appealing to achieve high productivity and quality requirements, their sensitivity to change is becoming increasingly a bottleneck to substantial reduction of lot sizes and more frequent change-overs.
The project VISION is to enable full economic sustainability of the production systems based on intelligent modular plug-and-produce equipment. To achieve this, it is focusing on three main innovation strands: 1) embedding plug-and-produce capabilities into automation devices, robots and machines, 2) enabling vertical and horizontal connectivity between plug-and-produce automation components and higher level control and business functions, and 3) creating a easily extendable and adaptable manufacturing operating system (MOS) that permits the easy introduction of new products, work orders and changes in the equipment and allows easy deployment of optimisation and changeover management strategies. The targeted INNOVATION is a common, openly accessible plug-and-produce system platform which allows all stakeholders in the automation system value chain to come together and jointly develop and exploit solutions. Therefore, the project is proposing to integrate well established plug-and-produce system concepts from many years of research in this field, into industrial-relevant technology platforms which have emerged in recent years.
As the vast majority of components/ devices/ machine manufacturers and system integrators are SMEs, plug-and-produce can only be achieved by placing specific SME requirements at the forefront: solutions by, and for, SMEs.
The RTD approach will be driven by proposed industrial scenarios and pilot implementations which will be carried out to systematically test and validate the readiness of the targeted exploitable results in three key industrial sectors (white goods, automotive and electronics).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FoF-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTROSYS-INTEGRATION FOR ROBOTIC SYSTEMS-INTEGRACAO DE SISTEMAS ROBOTICOS SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 813 812,80
Adresse
Zona Industrial Vila Amélia, Estrada dos 4 Castelos, Lote 67
2950 805 Quinta Do Anjo
Portugal

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Continente Área Metropolitana de Lisboa Área Metropolitana de Lisboa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 162 589,71

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0