Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Industrial Energy and Environment Efficiency

Ziel

Large quantities of waste heat are continuously rejected from industries. Most of this waste energy, however, is of low-quality and is not practical or economical to recover it with current technologies. The Indus3Es project will develop an innovative Absorption Heat Transformer (AHT) for this purpose, focused on low temperature waste heat recovery (below 130ºC). The Indus3Es System will effectively recover and revalorize about 50% of the low-temperature waste heat, increasing quality of the waste source to the required temperature and reusing it again in the industrial process.
The main objective is to develop an economically viable solution for industry, appropriate for new but also for existing plants and adaptable to various industrial processes. The developed system will be demonstrated in real environment in Tupras, a petrochemical industry in Turkey, enabling to analyze besides integration aspects, operational and business issues of Indus3Es System.
Indus3Es System will be defined and optimized for different specificities in different sectors and industrial processes, for which up-scaling of the demonstrated technology and replication studies will be performed. Market potential evaluation and business analysis will be performed by industrial partners in order to guarantee a successful exploitation of the system in a short future.
Indus3Es system will have a relevant impact making possible an energy efficiency increase and primary energy consumption of most energetic intensive industries in Europe. The embodied energy, the environmental footprint of the products and the manufacturing costs of energy intensive industries will be reduced, increasing the competitiveness of European products. Moreover, it will allow a sustainable economic activity for local “auxiliary” companies, usually SMEs, in high added value services related to the energy efficiency measures for industry.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 815 212,50
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 815 212,50

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0