Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European HIV Vaccine Alliance (EHVA): a EU platform for the discovery and evaluation of novel prophylactic and therapeutic vaccine candidates

Ziel

Many HIV vaccine concepts and several efficacy trials have been conducted in the prophylactic and therapeutic fields with limited success. There is an urgent need to develop better vaccines and tools predictive of immunogenicity and of correlates of protection at early stage of vaccine development to mitigate the risks of failure. To address these complex and challenging scientific issues, the European HIV Vaccine Alliance (EHVA) program will develop a Multidisciplinary Vaccine Platform (MVP) in the fields of prophylactic and therapeutic HIV vaccines. The Specific Objectives of the MVP are to build up: 1.Discovery Platform with the goal of generating novel vaccine candidates inducing potent neutralizing and non-neutralizing antibody responses and T-cell responses, 2. Immune Profiling Platform with the goal of ranking novel and existing (benchmark) vaccine candidates on the basis of the immune profile, 3. Data Management/Integration/Down-Selection Platform, with the goal of providing statistical tools for the analysis and interpretation of complex data and algorithms for the efficient selection of vaccines, and 4. Clinical Trials Platform with the goal of accelerating the clinical development of novel vaccines and the early prediction of vaccine failure. EHVA project has developed a global and innovative strategy which includes: a) the multidisciplinary expertise involving immunologists, virologists, structural biology experts, statisticians and computational scientists and clinicians; b) the most innovative technologies to profile immune response and virus reservoir; c) the access to large cohort studies bringing together top European clinical scientists/centres in the fields of prophylactic and therapeutic vaccines, d) the access to a panel of experimental HIV vaccines under clinical development that will be used as benchmark, and e) the liaison to a number of African leading scientists/programs which will foster the testing of future EHVA vaccines through EDCTP

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 895 923,68
Adresse
RUE DE TOLBIAC 101
75654 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 118 826,93

Beteiligte (46)

Mein Booklet 0 0