Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Worlds of Imagination. A Comparative Study of Film Tourism in India, Brazil, Jamaica, South Korea and the United Kingdom.

Ziel

This research project focuses on film tourism: the phenomenon of people visiting locations from popular films or TV series. Recent years have seen a dramatic, worldwide increase of this type of tourism, with far-reaching implications for the experience and organization of landscapes. While the number of empirical studies on film tourism is growing, most have been limited to isolated, Western examples. This Western focus tends to overlook the fact that the face of the media industry as well as the tourism industry has been changing rapidly on a global scale.

In order to take the next step and move this field of research to a higher level, a more comparative and cross-case approach is essential. This project aims to do so, by exploring more generic processes and relationships of power involved in the development and experience of film tourism worldwide. The principal question underlying this project is: why, under what conditions and in which ways do films and TV series give rise to new and diverse tourism flows across the globe?

This question is addressed by analysing and comparing film tourism in five geographically and culturally different contexts: South Korea, Brazil, United Kingdom, Jamaica and India. These cases will be subjected to the same lines of inquiry, focusing on 1) the visual traditions in the local media cultures; 2) the effect of local policies aimed at developing film tourism; 3) the commonalities and differences in motives and experiences of film tourists with diverse backgrounds.

This project is ground-breaking in at least three ways: 1) its international and comparative approach delivers a fundamental contribution to a growing but fragmented field of investigation; 2) it will deliver a theorization of the role and importance of imagination in everyday life, based on an elaboration of the concept lieux d’imagination; 3) methodologically, the project is located on the cutting edges of the humanities and social sciences and applies new methods.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ERASMUS UNIVERSITEIT ROTTERDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 908 986,25
Adresse
BURGEMEESTER OUDLAAN 50
3062 PA Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 908 986,25

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0