Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Semi-Artificial Photosynthesis with Wired Enzymes

Ziel

Nature has been harnessing solar energy to drive endergonic life-sustaining reactions such as photosynthesis for billions of years. However, the overall biological processes are inefficient despite the evolution of efficient enzymes for carrying out specific reactions. Currently, there is an urgent need to develop superior strategies for the large scale conversion of solar energy into a renewable chemical fuel through artificial photosynthesis, which uses the same fundamental science as natural photosynthesis. Here we integrate the strengths of both natural and artificial photosynthesis to explore novel pathways for efficient solar-to-chemical conversion, which are otherwise inaccessible to either field alone.

In aim 1, we develop advanced materials and strategies for the rational integration of photosynthetic enzymes into photoelectrochemical cells. A platform will be established in which enzymes can be artificially coupled to light absorbers, and also be wired together to perform novel chemical reactions.

In aim 2, we adapt advanced analytical techniques, including scanning electrochemical microscopy and time-resolved spectroscopy, to gain mechanistic insights into the nature, extent, and mechanism of the enzyme-material interaction. This will aid rational cell design and shed light into reaction bottlenecks.

In aim 3, we wire the enzyme-electrodes together in rational combinations to arrive at novel and efficient pathways for performing solar-to-fuel conversions. We will demonstrate the efficient coupling of solar energy harvesting with water oxidation and proton/carbon dioxide reduction.

This integrated approach will lead the emergent field of semi-artificial photosynthesis beyond conventional solar fuels research. It will probe into the strengths and weaknesses of biological processes, and be used to explore how other processes (e.g. nitrogen fixation, C–H bond activation) can be more efficiently re-wired or be coupled to photochemistry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 960 289,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 960 289,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0