Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Microsatellite radar network for fast update Arctic ice surveillance.

Ziel

Companies involved in Artic operations have a common need for fast update ice surveillance imagery to provide quick response to the risks posed by moving ice fields for vessels moving at several knots. Right now satellite picture providers offer response times of up to 16 hours with a 12-hour refresh time, creating a need directly confirmed by potential users for systems that offer a higher picture refresh rate. Bringing together expertise in military radars, microsatellites and data analysis, our team has developed an ice information service that offers a 2-hour image refresh rate for tracking ice features using a constellation of 6 microsatellites with Synthetic Aperture Radar (SAR) imaging. The ICEYE solution will provide customers up to 25% increase in operational efficiency, reducing fleet sizes and greatly lowering the risk of tanker accidents in the Arctic.
The need has been confirmed by our market studies in the case of oil exploration and the offshore supply market for permanent rig and support operations. Our customer development activities with potential clients show an important number of planned Arctic operations within the next few years, driving their interest and willingness to pay for the ICEYE information services. The spectrum of potential customers also includes industries not related to the Arctic, such as insurance, crisis monitoring and response, defence and crop monitoring in line with the EU Copernicus programme. As an entrepreneurial spinoff from a university business and engineering project, Iceye Arctic Intel is an innovation-driven company whose size has not been an obstacle to attracting the interest of major players with a key stake in our growth to become a commercial service provider with the launch of our first satellite. Thus the objective of this project is to integrate, pilot test and demonstrate the ICEYE system in its final form as a microsatellite in order to attract private investment for launching.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ICEYE OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 434 005,00
Adresse
Maarintie 6
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 477 150,00
Mein Booklet 0 0