Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Validation of calibrated RIP (respiratory inductive plethysmography) based biomarker for diagnosis of SDB (sleep-disordered breathing) and the identification of an accessible screening solution

Ziel

Nox Medical has developed sleep diagnosis solutions since 2006. The company’s products are sold globally in all sleep diagnosis markets. New markets open up with simplifying medical systems using technological developments and telemedicine. Building on this, Nox Medical will develop an accessible screening solution to diagnose sleep-disorder-breathing (SDB). The prevalence of SDB is over 35% in people over 40 years old. Sleep clinics and sleep specialists cannot answer the demand for diagnosis. Nox Medical wants to bring tools to diagnose SDB to new markets, doctors not specialized in sleep medicine, allowing more patients access to diagnosis and giving doctors tools that add to and compliment their diagnosis methods.
Nox Medical will validate a biomarker for SDB screening. The biomarker is paradox movements in patients thorax and abdomen during breathing, derived from calibrated RIP belt measurements. The RIP belts monitor thorax and abdomen movements, giving information about breathing and ECG. This biomarker allows Nox Medical to screen for various forms of SDB. The solution will be developed with the diagnosis of SDB and monitoring of SDB treatment in mind and later expanded to address other pulmonary conditions.
The solution will be offered in a pay-per-use business model allowing doctors to pay for each measurement conducted. This allows new and occasional users full access to the solution without large capital investments. The business model removes the barrier of a big capital investment on the users’ part.
There is demand for a accessible screening solution. Nox Medical sees the demand through its global distributors and medical professionals, such as pediatricians and cardiologists. Nox Medical will meet the demand using a new discovery of the company to diagnose SDB and create an inexpensive, accurate, and simple to use screening- and follow up solution for doctors. The solution uses wireless smart sensors, smart phones, and a pay-per-use business model

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NOX MEDICAL EHF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
KATRINARTUNI 2
105 Reykjavik
Island

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0