Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Clinical validation of host biomarker signature for distinguishing bacterial versus viral lower respiratory tract infections (LRTI) in adults at the point-of-need

Ziel

Lower respiratory tract infection (LRTI) is the 3rd leading cause of death worldwide. In the EU 30 million incidents occur annually, with associated costs of €46 billion. Older adults are at higher risk of developing LRTI, and therefore, in light of Europe's ageing population, the disease burden will increase. Since most adult LRTIs are managed in the outpatient setting, innovative diagnostic tools for guiding treatment at the point-of-need (PON), would be impactful.
MeMed identified a host-biomarker signature comprising a novel viral induced protein called TRAIL. Based on this signature, MeMed developed a test called ImmunoXpertTM (CE-IVD approved). In a prospective study with >1000 patients, ImmunoXpert™ accurately distinguished viral versus bacterial infections, significantly outperforming traditional tests. Two factors prohibit wide adoption of ImmunoXpert for managing LRTI adult patients: i) insufficient clinical evidence validating the signature in this subpopulation and ii) ImmunoXpert™ is performed in a lab and requires 2 hours. To address this we propose:

• To clinically validate the biomarker signature for accurate diagnosis of viral versus bacterial LRTI, in a prospective study enrolling 1100 adult EU patients at the PON

• To develop, validate and obtain EU regulatory clearance for a new PON device (to be called ImmunoDx™) that rapidly measures the signature from a drop of blood

These objectives are highly aligned with the SME instrument goals and MeMed’s strategy. They will allow a pioneering test to achieve accelerated market adoption, initially in Europe and then globally. The validated signature, measured using ImmunoDx™, will give physicians, accurate and actionable information at the PON. This test has potential to profoundly impact patients' quality of life by reducing adverse effects due to antibiotic overuse; reducing complications and mortality due to underuse; and slowing the emergence of antibiotic resistant bacteria, a major public health

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MEMED DIAGNOSTICS LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 935 000,00
Adresse
NAHUM HETH STREET 5
39120 TIRAT CARMEL
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 935 000,00
Mein Booklet 0 0