Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Production, control and Demonstration of structured hybrid nanoporous materials for Industrial adsorption Applications

Ziel

The recent 20 years have seen the discovery of new classes of nanoporous materials (NPM). It includes amorphous micro-mesoporous aluminosilicate type materials and more recently Metal-Organic Frameworks (MOF). Despite the great potential of this new class of materials, we cannot recognize industrial success yet at the level of initial expectations and business opportunities.
The main reasons which limit the penetration of these materials on the market are that there is a very limited choice of materials available on the market with prices and shapes (powder) which are not compatible for a first demonstration.
In this respect, the objectives of ProDIA are:
- To develop production technologies and methods including shaping, for MOF and aluminosilicates, which are price competitive or at least in the same range as other state of the art porous solids such as advanced zeolites or carbons – 10-100 €/kg
- To set-up production facilities in Europe for the production of a variety of NPM with chemical and mechanical stabilities and with safety requirements which allow them to be sold, distributed and used in the industry.
The project will thus develop three innovative processes (water-based synthesis, mechanosynthesis, spray-drying) for cost-effective production of NPMs meeting industrial expectations with improved reliability and repeatability at pilot-scale. The industrial relevance of these NPMs will be demonstrated in four applications: gas storage, air purification, heat pump and health care.
The consortium is composed of 5 RTO, 1 university and 1 association together with 6 industrial partners, including 2 SMEs and a spin-off being created; linking technology providers and academic partners with industrial end-users. The consortium has well-balanced skill sets to achieve its objectives.
The financial resources mobilized by the 13 partners represent a total grant of 7 604 940 € with a global effort of 757 PM.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SINTEF AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 292 563,75
Adresse
STRINDVEGEN 4
7034 Trondheim
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 308 813,75

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0