Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mobile Assistance for Groups Individuals within the Community - STROKE REHABILITATION

Ziel

MAGIC Post Stroke Project Team has united members from across Europe, dedicated to enable significant change in the delivery of health & social care (H&SC) services for patients post stroke. The consortium has recognised a significant gap in care associated with the recovery of such patients & we need a new way of meeting the needs of 508,000 new post stroke EU citizens/ year. Demographic changes are such that H&SC systems are failing to keep pace with demand & are not fit for purpose. By working in new ways & by reengineering systems with novel innovative technology & solutions we can think differently about our approach to care & improve the well-being for our patients; optimising the opportunity for recovery post stroke. Presently 1/3rd of all stroke patients are discharged from hospital with a significant change to life style, well-being, health status & independence. Community H&SC services do not enable patients to make a sufficient recovery post stroke. A search of state of the art technologies indicated much progress in the development of technologies to assist patients but no system is available to significantly affect rehabilitative improvement to scale; with no solution integration with H&SC services. Therefore, Public Procurers cannot go to open tender to deploy effective technology to solve system failures. The MAGIC Consortium recognised Pre-Commercial Procurement (PCP) as the only way to stimulate the market to find a solution to our common problem. MAGIC is an essential & strategically critical programme for the Team to optimise a patient’s recovery, to modernise H&SC systems to meet demand & to stimulate research, development & innovation. MAGIC will also stimulate European industry to become a global leader in this innovative field. Use of PCP is of particular interest to the consortium members & is new for many. Therefore, observer states will participate to contribute to the Pan-European improvement in care and to proactively share PCP knowledge.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

PCP - Pre-Commercial Procurement

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

REGIONAL BUSINESS SERVICES ORGANISATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 982 009,98
Adresse
2 FRANKLIN STREET
BT2 8DQ Belfast
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Northern Ireland Northern Ireland Belfast
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 260 014,25

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0