Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced Multi-Constellation EGNSS Augmentation and Monitoring Network and its Application in Precision Agriculture

Ziel

The goal of AUDITOR is the implementation of novel precise-positioning techniques based on augmentation data in custom
GNSS receivers to improve the performance of current augmentation services and reducing costs. These techniques are
already patented by the consortium and proven to offer better accuracy with faster convergence times than solutions
commercially available. More sophisticated atmospheric models will be implemented to provide better corrections of
ionospheric errors and further increase accuracy. All these advances will be integrated in a software demonstrator that will
use public data from GNSS networks to generate these correction data streams. These new receivers will enable cost-effective precision agriculture services to farmers, especially those with small and medium-sized businesses in areas of Europe.
The custom dual-frequency receiver module will follow an innovative approach by porting a GNSS software-defined receiver
to an embedded system that will integrate hardware accelerators to enable real-time operation in a low power system. The
form factor and capabilities of the resulting receiver will be comparable to those of existing professional receivers in the
market, while retaining all the advantages of software receivers: modularity, scalability, upgradability, and flexibility. Besides
providing multi-frequency multi-constellation support, this advanced receiver will allow very low level access to key internals
even at sample level, enabling the integration of other complementary techniques like interference analysis and monitoring
or authentication using remote servers for encrypted bands. The fact that the software layer will be the evolution of an existing
and successful open-source project, GNSS-SDR, will allow GNSS developers and researchers to customize the code of the
receiver to tailor it to their own applications or test their algorithms using this flexible receiver module, from reflectometry to
ultra-tight coupled GNSS/INS systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-Galileo-GSA-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACORDE TECHNOLOGIES SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 387,50
Adresse
CALLE EL CASTRO 22N
39011 Santander
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noroeste Cantabria Cantabria
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 279 125,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0