Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Silicon Photonics Transceiver and Routing technologies for High-End Multi-Socket Server Blades with Tb/s Throughput interconnect interfaces

Ziel

The overall objective of STREAMS is to develop the necessary Silicon Photonics Transceiver and Routing technologies towards a new, power efficient, WDM-based, Tb/s, optical on-board interconnection paradigm that enables multiple high bandwidth, point-to-point direct links on the board level, as a step forward to the realization of exa-scale computing systems. Through the migration of successful WDM networking practices to the mid-plane computercom level, STREAMS will develop a distributed routing system based on a passive Si-Pho AWGR routing element to provide simultaneous any-to-any communication between 16 end-points, such as high-end processor sockets.  STREAMS will also develop a novel DWDM, software controlled, Si-Pho embedded optical modules to interface each socket CPU with the WDM routing platform, in order to guarantee successful wavelength routing and interconnection of CPUs by correctly correlating the data to the designated transmission wavelengths. STREAMS optical engine will exhibit 1.6 Tb/s throughput with 50 Gb/s line rate over 32 wavelength channels, enabling a massive any-to-any, buffer-less, collision-less and extremely low latency routing platform with 25.6Tb/s aggregate throughput. The proposed STREAMS distributed routing system allows maximum granularity of the network resources and their optimal allocation with energy saving criteria. Finally, STREAMS will develop a single-mode polymer based electro optical-PCB to host the WDM-based optical engine and router modules to form a complete power efficient, cost-effective high-speed Optical Path Interconnect for multiple end-point mid-board systems that will outperform current state-of-the-art multi-socket server blades technology by an order of magnitude in aggregated throughput and link power efficiency.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ARISTOTELIO PANEPISTIMIO THESSALONIKIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 615 000,00
Adresse
KEDEA BUILDING, TRITIS SEPTEMVRIOU, ARISTOTLE UNIVERSITY CAMPUS
546 36 THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 615 000,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0