Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fast and easy previsualisation for creative industries

Ziel

Previsualisation is an essential phase in the design process of narrative art forms and media such as film, animated series, and stage plays. The possibilities that digital tools bring to this phase of production are immense, allowing early visualisations that support making creative decisions with much lower cost of changes than at later stages of production. Yet these tools require trained skills that are not available in typical small- to medium-size productions.
The goal of the first.stage project is to provide a toolset that brings the power of digital previs to productions in key application areas by being easier and thus cheaper to use: professionals can use these tools in practice immediately without large investment. This will make previs easier and faster, with significant benefits for production quality.
The first.stage toolset will employ natural user interfaces that utilise innate abilities and existing skills of artists for key tasks in previsualisation. Visual elements can be selected from asset libraries via expressive commands, while physical media such as figurines or stage models can be integrated by 3D digitisation. Elements can be arranged and views defined by gestures. Characters, cameras, and scenes can be animated by demonstrating the desired behaviour in the style of performance animation. This functionality will be based on state-of-the-art asset libraries, engines and motion capture hardware.
The novel approach to previs that first.stage takes will have a direct impact on Europe’s storytelling industries – from the film industry over tv /commercials to theatre and other stage productions. It will give key creative personnel – (art) directors, choreographers, and concept artists – more artistic hold over productions. Accessible previs tools will further have impact on related fields such as architecture or product design, down to effects in education programmes and off-market and laymen creative endeavours.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAET BREMEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 745 375,00
Adresse
Bibliothekstrasse 1
28359 Bremen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bremen Bremen Bremen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 745 375,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0