Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Towards Ubiquitous Low-power Image Processing Platforms

Ziel

Tulipp will develop a reference platform that defines implementation rules and interfaces to tackle power consumption issues while delivering high, efficient and guaranteed computing performance for image processing applications. Using this reference platform will enable designers to develop an elementary board at a reduced cost to meet typical embedded systems requirements: Size, Weight and Power (SWaP) requirements. Moreover, for less constrained systems which performance requirements cannot be fulfilled by one instance of the platform, the reference platform will also be scalable so that the resulting boards be chained for higher processing power.
To demonstrate its effectiveness, an instance of the reference platform will be developed during the project. The instance of the reference platform will be use-case driven and split between the implementation of: a reference HW architecture - a scalable low-power board; a low-power operating system and image processing libraries; an energy aware tool chain. It will lead to three proof-of-concept demonstrators across different application domains: real-time and low-power medical image processing product prototype of surgical X-ray system (Mobile c-arm); embedded image processing systems within Unmanned Aerial Vehicles (UAV); automotive real time embedded systems for driver assistance.
The Tulipp approach will also give rise to advances in system integration, processing innovation and idle power management.
Tulipp will closely work with standardisation organisations to propose new standards derived from its reference platform to the industry.
Its consortium includes the necessary and sufficient number of partners covering all the required inter-disciplinary expertise to successfully carry out the required experimentation, integration and demonstration activities as well as to assure a manageable project structure and minimise the risks to achieve the ambitious goals of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THALES SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 606 137,45
Adresse
TOUR CARPE DIEM PLACE DES COROLLES ESPLANADE NORD
92200 Courbevoie
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 918 613,14

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0