Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

InvisiblesPlus

Ziel

NEUTRINOS (Ns) and DARK MATTER (DM) are the most abundant particles in the universe. Their couplings to ordinary matter are so tenuous that they remained undiscovered -invisible- until very recently. N masses and DM constitute the first evidence ever of physics beyond the Standard Model of particle physics. The path to build the New Standard Model must confront the fundamental nature of the particles in the invisible sector at large. Furthermore, for each particle there is a mirror image with identical mass and opposite charge(s): its antiparticle. The laws of physics are almost particle-antiparticle symmetric: an asymmetry in Ns and/or DM properties may be the required seed that explains why the universe is made of matter and not antimatter, i.e. how come we are here, a fact unexplained by standard physics. In turn, the unnaturally symmetric behavior of strong interactions points to a new particle, the axion, a superb dark matter candidate. Very timely, an ambitious international experimental search has been launched on Ns, axions, other DM and Higgs physics with major breakthroughs expected soon.

InvisiblesPlus will be the first transnational program addressing the N and DM properties at large, their interfaces, and in addition the connections of their particle/antiparticle asymmetries with those of the visible universe. It will also complement, continue and specially extend to a new qualitative realm the knowledge sharing and long-term collaboration of the well-established ITN Invisibles. InvisiblesPlus is ideally suited to the task: i) World leadership in all relevant areas; ii) Multidisciplinarity; iii) Key theorists and experimentalists; iv) XENON, Fermilab, CERN, SuperKamiokande and ADMX participate; iv) Innovative virtual institute; v) Top quality expertise from emerging countries; vi) Outstanding outreach, vii) Excellent junior/senior ratio in secondments; viii) Optimal in gender balance with over 50% female scientists in charge, plus the coordinator.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD AUTONOMA DE MADRID
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 288 000,00
Adresse
CALLE EINSTEIN 3 CIUDAD UNIV CANTOBLANCO RECTORADO
28049 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 306 000,00

Beteiligte (12)

Partner (14)

Mein Booklet 0 0