Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative solutions for sustainable mobility of people in suburban city districts and emission free freight logistics in urban centres.

Ziel

The cities of Madrid, Stockholm, Munich, Turku and Ruse have formed the CIVITAS ECCENTRIC consortium to tackle the challenges of mobility in suburban districts and clean, silent and CO2 free city logistics. In many cities, these two important areas have received less attention in urban mobility policies.

Though European cities have made significant steps forward in making city centres attractive and liveable urban nodes, there is a remaining conflict between providing high quality public space and meeting the accessibility requirements for freight deliveries. The suburban areas have remained largely unaddressed with a much higher car usage as a consequence. Recent or expected urban growth processes are posing additional pressure to peri-central areas, which face the specific challenges of:

• Becoming sufficiently appealing to avoid an unnecessary traffic flow towards to the city centre;
• Providing sustainable and high quality mobility options to enable and encourage car independent lifestyles; and
• Planning the urban future according to carbon neutral mobility principles.

ECCENTRIC will demonstrate and test the potential and replicability of integrated and inclusive urban planning approaches, innovative policies and emerging technologies to reach sustainable urban mobility objectives. The solutions will be implemented in 5 living laboratory areas in the outskirts that face high population growth and an increasing pressure on the existing transport networks.

As highlighted in the SUMPs of the ECCENTRIC cities, this action on a wider geographical scale than the city centre is needed in order to meet the targets of the Transport White Paper in terms of air quality, energy use and CO2 emissions, road casualties and wide uptake of clean vehicles.

To reach CO2 free city logistics by 2030, ECCENTRIC will test clean vehicles and fuels, formulate new regulations and services and develop consolidation solutions in close partnerships with the private sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AYUNTAMIENTO DE MADRID
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 810 352,00
Adresse
CALLE MONTALBAN 1
28014 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 810 352,00

Beteiligte (31)

Mein Booklet 0 0