Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advancing the state of the art of MIMO: the key to the successful evolution of wireless networks

Ziel

The world is experiencing an explosion in wireless broadband usage and global wireless data traffic is expected to grow at an annual rate of 78% through 2016. Multiple-input multiple-output (MIMO) technologies have been envisioned as a key to the successful deployment of next generation networks, which are challenged by many practical constraints, such as spectrum scarcity and dynamical wireless environments. The ATOM project will set an ambitious research agenda to fully exploit the potentials of MIMO technologies for revolutionizing wireless networks. Particularly the overall objective of ATOM is to accelerate the transfer and deployment of research knowledge between European countries and third-country partners in order to provide a framework of advanced MIMO solutions for realizing green, secure and high data throughput wireless communications. The novelty of this project is four-fold. Firstly the project brings together two advanced MIMO technologies, massive MIMO and cloud radio access networks (C-RAN), where a novel heterogeneous network architecture is proposed to boost network capacity by effectively exploiting the advantages of massive MIMO and C-RAN. Secondly a rigorous algorithm-theoretic framework for maximizing energy efficiency is developed for the proposed heterogeneous architecture, where energy harvesting is realized by applying the novel concept, simultaneous wireless information and power transfer (SWIPT). Thirdly dynamic physical layer conditions in wireless environments are used to develop comprehensive security solutions for implementing keyless secure transmissions as well as key establishment, which will bridge the gap between physical layer security and the conventional cryptography. Finally we will extend the existing wireless network testbed available at the consortium and carry out experimental evaluations for closing the gap between theory and practice.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF LANCASTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 306 000,00
Adresse
BAILRIGG
LA1 4YW LANCASTER
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Lancashire Lancaster and Wyre
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 306 000,00

Beteiligte (2)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0