Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MIDDLE EAST AND NORTH AFRICA REGIONAL ARCHITECTURE: MAPPING GEOPOLITICAL SHIFTS, REGIONAL ORDER AND DOMESTIC TRANSFORMATIONS

Ziel

The ‘Middle East and North Africa Regional Architecture: mapping geopolitical shifts, regional order and domestic transformations’ -the MENARA Project- will study the geopolitical order in the making in the South and East Mediterranean Countries and the Middle East amid all deep-reaching social and political changes unfolding since 2010. The project aims at describing the main features of the regional geopolitical order, its origins, and evolution; identifying and mapping the decisive domestic, regional and global actors, dynamics and trends; building future scenarios for 2025 and 2040; and informing EU policies and strategies. It will examine whether, where and when conflict and/or cohesion dynamics prevail, the level and depth of regional fragmentation and the effects of regional and domestic processes on global dynamics and vice versa.
This will be achieved by analysing ideational and material factors (national, sub and supra-national identities; religion and politics; global identities; demography; energy; economy; military; environment) and by conducting in-depth research on specific case studies on ongoing dynamics at three different levels (domestic, regional and global). All this research will be based on quantitative and qualitative methods -including fact finding missions on the ground, interviews, focus groups, Delphi surveys - and innovative foresight techniques.
Research will be accompanied by pioneering dissemination methods willing to increase the project’s impact not only over the specific academic community and policy-making circles but also over broader general public. This will include the translation of research results into accessible deliverables such as audio-visuals, futures notes series, infographics and interactive maps, and a Massive Open Online Course.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INT-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE D'INFORMACIO I DOCUMENTACIO INTERNACIONALS A BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 508 737,71
Adresse
CALLE ELISABETS 12
08001 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 508 737,71

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0