Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fostering Innovation and Creativity in Europe through Public Administration Modernization towards Supplying and Exploiting Linked Open Statistical Data

Ziel

The OpenGovIntelligence project aims at stimulating sustainable economic growth in Europe through fostering innovation in society and enterprises. Towards this end, OpenGovIntelligence suggests a holistic approach for the modernization of Public Administration (PA) by exploiting Linked Open Statistical Data (LOSD) technologies. This includes new business processes, policies, and tools that will enable the active participation of the society and enterprises in data sharing and in the co-production of innovative data-driven public services.
The objectives of the OpenGovIntelligence project include:
• The identification of challenges in opening up and exploiting LOSD for the co-production of innovative data-driven public services.
• The creation of a framework comprising business processes, policies, and data infrastructure architectures. This framework specifies a user-centric LOSD Innovation Ecosystem that orchestrates the collaboration of society and PA for opening up and exploiting LOSD to address relevant challenges and facilitate the co-production of innovative data-driven public services.
• The delivery of the OpenGovIntelligece ICT toolkit comprising easy-to-use and user-centric tools to facilitate realizing the LOSD Innovation Ecosystem.
• The OpenGovIntelligence pilots in six countries to validate and prove the usability and effectiveness of the LOSD Innovation Ecosystem. The pilots will develop services at both national and local level to tackle societal and PA challenges in various problem areas such as internal decision-making in PAs, enhancing e-services provided by Points of Single Contact in Europe, and improving policy-making in the areas of environment protection, economic growth, and unemployment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EURO-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 548 250,00
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 548 250,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0