Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Low Temperature Glassy Systems

Ziel

Jamming of hard spheres is a new critical phenomenon whose exponents are different from those of the other known transitions. These exponents have been recently computed in a mean field approximation whose limits of validity are not known. Even if their values are in very good agreement with the ones obtained by accurate numerical simulations, the deep reasons for this success are not understood.

Trampolining from these results I plan to develop a theory of the large scale properties of the free energy landscape of glasses at low temperature. I will use techniques of statistical field theory and of renormalization group to identify and compute universal features. This proposal has the following goals.

• We will develop a complete analytic theory of the infinite pressure limit (jamming) of hard spheres in dimensions greater than the upper critical dimensions. We will first compute analytically the upper critical dimension. Numerical simulations suggest that the upper critical dimensions is equal to or smaller than 2: this result is puzzling and it would be very interesting to find out if this indication is supported by the theory. We will also investigate in detail the scaling properties and the conformal invariance of the correlation functions.
• Starting from these results we will derive universal properties of glassy materials in the low temperature regions in the classical and in the quantum regime. The properties of multiple equilibrium configurations are crucial; we will study the structure of small (localized or extended) oscillations around them, the classical and quantum tunneling barriers.
• We will analyze both equilibrium features and off-equilibrium features (like plasticity and the time dependence of the specific heat). The subject has been widely discussed and phenomenological laws have been derived. I aim to obtain these laws from first principles using the properties of the free energy landscape in glasses that will be derived analytically.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA LA SAPIENZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 760 000,00
Adresse
Piazzale Aldo Moro 5
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 760 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0