Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Single-Crystal Perovskite Tandem Solar Cells For High Efficiency and Low Cost

Ziel

This project aims to produce next-generation solar cells surpassing 30% power conversion efficiency at low cost, a much needed cheap renewable energy source. Initial rapid progress in the field of perovskite solar cells has slowed; efficiencies are not high enough to make them commercially attractive. Therefore, a step change is needed in how these devices are made. All perovskite solar cells so far are polycrystalline. The project will focus on solution-based epitaxial growth of single crystal perovskites, providing novel high quality thin films. These crystals will be incorporated into Si-based tandem solar cells, to form highly efficient single-crystal-on-single-crystal devices. Fabricating on top of an existing technology offers rapid commercialisation and significantly better power to cost ratio than existing technologies.

The project will comprise an outgoing phase in Prof. Michael McGehee’s group at Stanford University, whose unrivalled expertise in fabrication of hybrid tandem solar cells will be combined with the researcher’s skills to fabricate single crystal perovskite-on-Si solar cells. The expertise obtained will then be transferred to the group of Prof. Sir Richard Friend at the University of Cambridge, experts in photophysics. The physical mechanisms occurring in these devices will be elucidated via ultrafast spectroscopy. Based on these findings, devices will be further improved to attain the highest efficiencies.

The project addresses Horizon 2020's goals on clean and sustainable energy. The researcher is uniquely suited for this ambitious project, having strong expertise in perovskite and nanocrystal fabrication. It represents a novel combination of the fields of crystal growth, state-of-the-art device manufacture, and device spectroscopy. It will create strong links between the groups and ensure transfer of expertise into the European community. There is strong potential for intellectual property generation and industrial involvement.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 269 857,80
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 269 857,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0