Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Proactive Risk Management through Improved Cyber Situational Awareness

Ziel

PROTECTIVE is designed to improve an organisations ongoing awareness of the risk posed to its business by cyber security attacks. PROTECTIVE makes two key contributions to achieve this enhanced situational awareness. Firstly it increases the computer security incident response team’s (CSIRT) threat awareness through improved security monitoring and increased sharing of threat intelligence between organisations within a community. Secondly it ranks critical alerts based on the potential damage the attack can inflict on the threatened assets and hence to the organisations business. High impact alerts that target important hosts will have a higher priority than other alerts. Through the combination of these two measures organisations are better prepared to handle incoming attacks, malware outbreaks and other security problems and to guide the development of the prevention and remediation processes.
The PROTECTIVE system is designed to provide solutions for public domain CSIRTs and SME’s who both have needs outside the mainstream of cyber security solution provision. Public CSIRTs needs arise in part because commercial tools do not address their unique requirements. This has created a shortfall, clearly articulated by ENISA, of tools with the required analytical and visualisation capabilities to enable public CSIRTs provide optimised services to their constituency. SME’s also are vulnerable to cybercrime as they have limited resources to protect themselves and often a limited understanding of what needs to be done. Two pilots will be conducted to evaluate and validate the PROTECTIVE outcomes with CSIRTs from 3 National Research and Educational Networks (NRENs) and with SMEs via a managed security service provider (MSSP).
The PROTECTIVE consortium is constituted of 3 NRENs, 3 academic and four commercial partners from 8 countries so as to maximise the technical and commercial impact of the outputs and the dissemination and uptake of the results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-DS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Technological University of the Shannon: Midlands Midwest
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 755 937,50
Adresse
Moylish Park Campus
V94 EC5T Limerick
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern Mid-West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 755 937,50

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0