Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

reliAble euRopean Identity EcoSystem

Ziel

ARIES main goal is to deliver a comprehensive framework for reliable e-identity ecosystem comprising new technologies, processes and security features that ensure highest levels of quality in eID based on trustworthy security documents and biometrics for highly secure and privacy-respecting physical and virtual identity management, with the specific aim to tangibly achieve a reduction in levels of identity theft, fraud and associated crimes. The set of solutions will be designed to achieve required levels of multi-party trust with efficiency, ease of adoption and convenience for all end-users (citizens, law enforcement, businesses), consolidating Europe as world leader in enhanced identity-based services as a basis to boost the competitiveness of its economy.

ARIES will leverage virtual and mobile IDs cryptographically derived from strong eID documents in order to prevent identity theft and related crimes in the physical (e.g. an airport) and virtual (e.g eCommerce) domains. Both, the derivation process, and the derived IDs will be univocally linked to citizens' biometric features, increasing the level of identity assurance during the credential issuance process and during authentication. Highest data protection standards will be followed to provide digital privacy-preserving features. Thus, the project will provide a global approach for ID Ecosystem in Europe to address European-specific concerns to improve identity, trust and security, and better support the law enforcement to address the new threats in cybersecurity while achieving far-reaching socio-economic positive impacts.

ARIES will demonstrate its outcomes and the levels of identity prevention reduction achieved in two use case demonstrators (secure eCommerce and identity virtualization for secure travel), covering the complete vision of virtual id ecosystem and its practical application.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FCT-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ATOS SPAIN SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 400 375,00
Adresse
CALLE DE ALBARRACIN 25
28037 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 474 125,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0