Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Understand the Dimensions of Organised Crime and Terrorist Networks for Developing Effective and Efficient Security Solutions for First-line-practitioners and Professionals

Ziel

Organized Crime and Terrorist Networks (OC/TN) are a major challenge for the European Union and many different stakeholder groups are involved in creating awareness, preventing, identifying and intervene in case of risk or threat. But in order to develop better strategies and instruments, we still need a deeper understanding of these phenomena.

TAKEDOWN therefore aims at generating such novel insights on OC/TN. In order to meet this challenge and to investigate this complex field of research a multidimensional modelling approach is used. The resulting, proprietary TAKEDOWN Model describes social, psychological, economic aspects as well as further dimensions, activities and response approaches. A comprehensive empirical research combined with European and international expert knowledge ensures a valid and intuitive model.

The TAKEDOWN Open Information Hub targets first-line-practitioners and provides modular solutions and inductive materials. The public web platform helps individuals to navigate to the right third party reporting and help lines including an innovative crowd reporting application to report digital OC/TN cases.

The TAKEDOWN OC/TN Professional Solution Platform consists of various modules for law enforcement and homeland security departments. Designed with a flexible Platform as a Service (PaaS) architecture it combines knowledge materials and digital security solutions. Via the TAKEDOWN Security Dashboard information streams of native and third party applications are combined in an identification and issue management cockpit. The TAKEDOWN Professional Advisor supports experts on the selection of relevant approaches and security solutions to tackle OC/TN.

With this multi-level approach, TAKEDOWN will force a better understanding of OC/TN, develop modern approaches and solutions, and will finally lead to a more efficient and effective response on OC/TN and strengthen social cohesion at pan-European level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FCT-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SYNYO GmbH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 695 375,00
Adresse
Otto-Bauer-Gasse 5/14
1060 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 695 375,00

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0