Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Assessment and mitigation of liquefaction potential across Europe: a holistic approach to protect structures / infrastructures for improved resilience to earthquake-induced liquefaction disasters

Ziel

Over the past decade, earthquakes proved to be the deadliest of all European disasters, with almost 19,000 fatalities and direct economic losses of approx. €29 billion. Earthquake Induced Liquefaction Disasters (EILDs) is responsible for tremendous amounts of the structural damages and fatalities; with experiences from recent events giving example of where approx. half of the economic loss was directly caused by liquefaction. Liquefaction is a phenomenon, with previously a low profile until recent earthquake events, in which the stiffness and strength of soil is reduced by seismic activity. With the causes of Liquefaction being known, it is important to recognize the factors that contribute to its occurrence; as well as the resulting hazards. The theory on how to address the subject has been comprehensive, as well as the engineering to reduce its consequences of liquefaction already developed; however, recent findings and advances need to be accurately examined in order to implement mitigation strategies practically. A systematic approach is needed for assessing the possibility of liquefaction on a site, prior to construction, then implementing the most appropriate liquefaction mitigation techniques. However, the variability of circumstances, invariably translates to multiple approaches of implementation, based on the susceptibility of the location to liquefaction, as well as the type and size of structure. The LIQUEFACT project addresses the mitigation of risks to EILD events in European communities with a holistic approach. The project not only deals with the resistance of structures to EILD events, but also, the resilience of the collective urban community in relation to their quick recovery from an occurrence. The LIQUEFACT project sets out to achieve a more comprehensive understanding of EILDs, the applications of the mitigation techniques, and the development of more appropriate techniques tailored to each specific scenario, for both Europe and global.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-DRS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ANGLIA RUSKIN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 647 347,50
Adresse
BISHOP HALL LANE
CM1 1SQ Chelmsford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England Essex Heart of Essex
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 647 347,50

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0