Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovations in Neural Conceptual Representation: Exploring Aspects of Semantics

Ziel

Semantic representation –the knowledge that we have of the world– is an essential component of our mind whose nature can be inferred from similarity measures, which we use every day to compare entities on the basis of their meaning. Many research efforts have been made to understand our knowledge, proposing that it could be based upon data deriving from our sensorimotor experience or from any sort of regularity in spoken and/or written language. Recently, models combining these two data sources obtained semantic representations that are more informative and similar to human ones. However, 1) what information is used to represent meaning and 2) the way our brains organize semantic representations still remain hot topics of debate in the field.
The project aims to address these queries, by investigating, for the first time, the relation between semantic representations at three different levels: behaviour, models and brain activity. We will derive similarity measures and combined similarity models using different data sources (text corpora, semantic feature norms, ratings studies). Next, in an fMRI study, adult English speakers will perform implicit (lexical decision) and explicit (categorization) tasks. We will use (1) a state-of-the-art technique (Representational Similarity Analysis) that has heralded a new research era in the study of semantics since it allows one-to-one mappings between patterns of brain-activity measurement, behavioural and computational models, and (2) dimensionality-reduction approaches. Results will provide new knowledge on the nature of semantic structure: they will allow a better characterization of different similarity measures, adjudicating between the different similarity models and behavioural data as well as identifying differences between similarity models linked to differences in neural activity. This will reveal the different neural contributions to different aspects of meaning, opening up new research agendas.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0