Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Legal rights and the political economy of debt and austerity in Europe

Ziel

This research project will explore the Greek debt and austerity crisis to consider what it discloses about the influence of European political economy on the principles and practices of legal rights, and with what implications. The term ‘legal rights’ in this work includes human rights as well as the international rights of states and these respective approaches underpin the two component parts of this study. This is a multidisciplinary study that assumes the validity of law as a means of advancing the cause of justice, but recognises that it is shaped in important ways by other dominant narratives. This study is an exploration of that clash of narratives and its effects on justice in Europe.
The first part of this research project is animated by the idea of ‘social rights as fiscal risks’, an idea that finds expression in the latest Memorandum of Understanding (MoU) of August 2015 between the international creditors and Greece. In exploring the means through which human rights safeguards are being made to disappear under fiscal targets, a case study on the influence of austerity reasoning on what constitutes the public interest as a human rights concept will form part of the first section of the project. The second part of this research project will explore the legality of the bailout agreement when measured against the principle of economic self-determination. A preliminary review of the same MoU would seem to offend any reasonable form of economic self-determination, a principle with a long pedigree in international law and demands by states of sovereignty over their economic affairs. Taken together, the two studies will expose ways in which rights are being shaped by the intellectual justifications, logic and practice of economic and financial policy as played out under the European crisis of debt and austerity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN UNIVERSITY INSTITUTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 86 238,60
Adresse
VIA DEI ROCCETTINI 9
50014 Fiesole
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Firenze
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 86 238,60
Mein Booklet 0 0