Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New insights into wheat meiosis: Crossover resolution in the absence of the Ph1 locus

Ziel

This project ultimately aims to increase the crossover frequency in bread wheat (T. aestivum), which would result in a higher number of recombination events and would be a powerful tool for plant breeding. Thus the results of the proposed research are relevant to crop improvement as well as to human health. In the next 50 years, we will require as much wheat as has been produced since the beginning of agriculture. There are 1.5 billion dependent poor in the world, of which 300 million living in countries surrounding Europe are at risk of starvation in the future. Finding solutions to address the problems of wheat production will be a dominant topic in European plant science.

Specifically, this project builds on the work of the host group on the Ph1 locus - the major wheat locus controlling the specificity of chromosome pairing and recombination, and which ensures high fertility. Future breeding strategies for wheat will require exploitation of diversity in wild relatives, and manipulation of the Ph1 locus will be a powerful tool to facilitate introgression of traits from these related species. Recent work in the host group has shown that Ph1 locus carries cdk2-like kinases, and that deletion of Ph1 increases protein phosphorylation levels, altering the homologue pairing specificity. A major objective of this project is to characterise the alterations in the phospho-proteome of the meiocytes that result from deletion of the Ph1 locus. Recent results from a group studying meiosis in C. elegans have also shown that meiotic pairing specificity and recombination depend on protein phosphorylation levels, suggesting that the mechanism underlying Ph1 may be quite general. During this project we will collaborate with the C. elegans researchers to explore the similarities between the two kingdoms.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

JOHN INNES CENTRE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
NORWICH RESEARCH PARK COLNEY
NR4 7UH Norwich
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Breckland and South Norfolk
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0