Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Human Rights in the Post-Uprisings Middle East: Emerging Discourses and Practices in Egypt and Tunisia

Ziel

The popular Arab Spring uprisings in the MENA (Middle East and North Africa) region and their recent developments have proved the significant emancipatory potential of human rights and moved the human rights issue to the forefront of academic and political debates. This project deals with the human rights discourses and practices in the MENA region undergoing transition through the course of so-called Arab Spring by conducting a comparative analysis of two key countries; namely Egypt and Tunisia.
The project has three main objectives. First, it aims to provide an in-depth knowledge of the characteristics and developments of human rights in the region. Second, it strives to explore the main political and social conditions that constitute the shift and persistence in the discourses of human rights. Third, it aims to explore the impact of the shift and persistence in human rights discourses on the actual practice of human rights in the region, with the ultimate aim of identifying the best ways for improving human rights practice in the region.
To achieve the objectives of the project: First, in-depth analysis of primary and secondary sources will be conducted to discover the main patterns and characteristics of the emerging human rights discourses in post-uprising Egypt and Tunisia. Second, political, legal and social conditions influencing the human rights discourses will be explored by looking comparatively at situational variables.Third the impact of the shift and persistence in the discourses on the human rights practice will be explored by comparatively examining the human rights situation in the post-uprising countries.
The project will enhance the knowledge of academicians and politicians on the new tendencies of human rights discourses and practices in the region and will offer a valuable insight into the main patterns and political conditions of emerging human rights discourses and practices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SCHOOL OF ORIENTAL AND AFRICAN STUDIES ROYAL CHARTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
THORNHAUGH STREET RUSSEL SQUARE
WC1H OXG London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0