Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Macroevolutionary Rates by Integrating Phylogenomics and Ancestral character States - A study on Neotropical butterfly evolution.

Ziel

Delving into the factors and processes driving biodiversity is essential to understand the potential consequences of environmental changes in species-rich and vulnerable ecosystems. MARIPOSAS (Macroevolutionary Rates by Integrating Phylogenomics and Ancestral character States – Mariposas is also the Spanish translation for butterflies) aims to unveil the macroevolutionary mechanisms governing diversification and geographical distribution of two butterfly families, Hesperiidae and Nymphalidae, across tropical America's biomes. Through a multidisciplinary approach that integrates genomics, ecology, biogeography, palaeoenvironmental reconstructions and advanced bioinformatics, this project will disentangle the components of insect evolution in tropical environments. The research is (1) timely, since the tempo and mode of arthropod radiation in the Neotropics remains largely unexplored at high taxonomic levels, (2) original, as it aims to establish a novel direction in insect macroevolutionary research applying state-of-the-art methods (e.g. high-throughput sequencing) to study tropical biodiversity dynamics, and (3) innovative, by studying insect evolution in a multi-layer approach that will allow to comprehensively understand the ecological and evolutionary processes driving Neotropical insect diversity. The project will be enriched and highly benefited by merging my solid background in tropical insect diversification with the outstanding expertise in Neotropical biogeography and biodiversity dynamics at Prof. Alexandre Antonelli's research group (University of Gothenburg). This post-doc will ensure the best possible career opportunities for me as I will receive substantial training in cutting-edge approaches, largely expand my collaborative network, and gain the fundaments for becoming a mature, independent researcher within the topic of insect evolution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GOETEBORGS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 857,20
Adresse
VASAPARKEN
405 30 Goeteborg
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 857,20
Mein Booklet 0 0