Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dangerous Masculinities: Young Men in Italian Cinema of the 1940s-1960s

Ziel

The present project aims to examine Italian cinema during the twenty-year period from 1943 to 1963 in relation to the construction of the image of the young Italian man. The main goals are to understand how Italian cinema from the post-war period to the ‘economic boom’ gave substance to male national identities and to situate those identities within an emerging youth culture produced by the new consumer society in Italy.
The proposal arises from two key observations: firstly, that the cinematic institution of the time and its gender representations depicted the crisis of traditional male authority at a time of great social change. In this respect, the figure of the young Italian man functions as a multi-faceted trope that challenges the patriarchal values embodied by older men. Secondly, that there has been a lack of studies of Italian cinematic masculinity, especially in the postwar period. From this perspective, the project intends to complement existing work in the fields of history and sociology on the emergence of Italian youth culture; it will uncover the repertoire of young masculine identities that cinema offered to audiences in these years, which were crucial to the negotiation of changing gender roles in the Italian cultural imaginary after the WWII until the present.
The project is organised according to an integrated and interdisciplinary approach to the cinematic apparatus. The purpose is to look at the cinematic institution by analysing its textual and economic dimension (its ‘material’ component), and thus investigating the patterns of masculine representation offered by films and the related cultural industry; and by evaluating its cultural and social articulation (its ‘symbolic’ component), and thus focusing on the cinema audiences and their experiences with the film texts in relation to gender identity. The principal output will be a monograph on the figure of the young Italian man in the cinema of the long post-war period, the first of its kind.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF BRISTOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
BEACON HOUSE QUEENS ROAD
BS8 1QU BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0