Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The effects of hypercholesterolemia on tendon health (Tendon Health and CHolesterol)

Ziel

Musculoskeletal disorders, particularly to the muscle-tendon unit, are a major cause of occupational disability in the European Union. The link between high cholesterol and poor tendon function has recently been demonstrated by several groups. However, the underlying pathophysiology of this association remains unknown. Cholesterol is known to leave the circulation and accumulate in extracellular matrix through interactions between LDL and glycosaminoglycans (GAG). Tendons are GAG rich in the interfascicular matrix (IFM: a tendon structure facilitating collagen fascicle sliding and extension). One putative mechanism by which high cholesterol may impact tendon function is an accumulation of cholesterol and LDL in the IFM, impairing fascicle sliding and extension. In addition, LDL readily becomes oxidized (oxLDL) when entrapped in the extravascular space, and recent data demonstrates this negatively impacts tendon cell phenotype, altering normal gene expression. This proposal aims to enhance our understanding of hypercholesterolemia on tendon health; a highly under-researched area of significant clinical importance. It employs expertise in tissue mechanics and tendon cell biology available at the host and external institutes to probe the mechanisms linking high cholesterol and tendon pathophysiology. The underlying hypotheses are that in individuals with elevated total cholesterol and/or LDL, cholesterol accumulates with LDL in GAG-rich areas of tendon like the IFM, inhibiting tendon biomechanical function. This hypothesis will be explored using suitable laboratory models, allowing the reversibility of these changes and their impact on tendon adaptation and healing to be examined. The findings will have immediate implications for orthopedic sciences, preventative medicine and rehabilitation services, strategies and technology. They have the potential to improve quality of life and reduce the socio-economic costs associated with orthopedic and musculoskeletal diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

QUEEN MARY UNIVERSITY OF LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 237 349,80
Adresse
327 MILE END ROAD
E1 4NS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 237 349,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0