Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transgenerational Ecophysiological Responses to Multiple Stressors in a changing Ocean

Ziel

Global oceans are currently changing at a faster rate than at any other time over the last 300 million years, exposing marine organisms to multiple environmental stressors, such as climate change and ocean acidification (OA). Coastal marine invertebrates are globally important in terms of the ecosystem services and functions that they provide, hence it is vital to determine whether they can adapt and evolve to cope with these multiple stressors at the rate at which they are occurring. The TERMS-Ocean project will address this key question by determining the role of transgenerational phenotypic plasticity (TPP) in the response of a keystone marine invertebrate to the combined impacts of climate change and OA. TPP examines the potential for phenotypic plasticity in offspring in response to parental stress and has been shown to alleviate physiological responses in single-stressor studies; however there is no evidence to date as to whether TPP can operate when multiple stressors are experienced in combination. Here, a novel common garden experimental design will be employed to examine the transgenerational responses of the sea urchin Paracentrotus lividus to the combined effects of elevated temperature and OA in order to assess whether TPP plays a role in alleviating the effects of these stressors when experienced in combination. This project will be pivotal for my personal development to become an independent researcher and offers me the unique opportunity to work in a top 10 Russel Group University with a global reputation for excellence in environmental and climate change research. Exeter Biosciences is a leading institute in environmental biology and ecology and provides excellent opportunities for academic training and personal career development. A fellowship at Exeter will expose me to novel ideas and input from renowned researchers, offer me exciting opportunities for knowledge exchange, and have a strong impact on my personal and scientific development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EXETER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
THE QUEEN'S DRIVE NORTHCOTE HOUSE
EX4 4QJ Exeter
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Devon Devon CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0