Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Skeletal Muscle Inflammation: ambivalent roles in Exercise and Diabetes

Ziel

In Europe, 52 million people are living with diabetes, with more than 90% of them having type 2 diabetes (T2D), a multifactorial disease associated with obesity and sedentary lifestyle. It leads to severe complications such as cardiovascular events and constitutes an unmanageable economic burden. Skeletal muscle inflammation is emerging as a potential contributor to T2D. Inflammation occurs during exercise and repair and is a hallmark of myopathies, suggesting that it plays crucial roles in skeletal muscle homeostasis. Despite the fact that exercise is associated with inflammation, physical activity has beneficial effects on T2D, which highlights the ambivalent role of muscle inflammation in controlling glucose homeostasis.
Epigenetic processes are potential molecular links between diseases and environmental factors such as diet and exercise. Abnormal promoter methylation of inflammatory genes was recently suggested in adipose tissue during obesity, but little is currently known about epigenetic regulations in muscle during exercise and diabetes. Surprisingly, it is unknown whether there is any parallel between local inflammation of muscle and T2D and no therapeutic strategies currently target skeletal muscle for T2D treatment.
The overall aim of this proposal is to determine the interaction between inflammation and the metabolic response to exercise and T2D to define potent interventional strategies that can improve insulin sensitivity. It will identify what type of inflammatory response induces the greatest metabolic effect on signal transduction and expression of genes through profiling DNA methylation, chromatin structure and small RNAs. It will use primary cell cultures from human biopsies to (1) obtain proof of principle that the beneficial effect of exercise on metabolism is dependent on inflammation, and (2) translate these discoveries into innovative exercise and anti-inflammatory intervention strategies to improve insulin sensitivity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 857,20
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 857,20
Mein Booklet 0 0