Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High Performance Seasonal Solar Energy Latent Heat Thermal Storage Using Low Grade, Low Melting Temperature Metallic Alloys

Ziel

Energy storage technologies have long been a subject of great interest to both academia and industry. The aim of this project is to develop a novel, cost effective and high performance Latent Heat Thermal Energy Storage System (LHTESS) for seasonal accumulation of solar energy in increased quantities. The major barrier for currently used Phase Change Materials (PCMs, organic and hydrated salts) is their very low heat conduction coefficient, low density, chemical instability and tendency to sub-cooling. Such inferior thermo-physical properties result in the LHTESS having large dimensions and not having a capacity to provide the necessary rate of heat re-charge and discharge, even with highly developed heat exchangers. The new approach to overcome the above issues is the deployment of low grade, eutectic low melting temperature metallic alloys (ELMTAs). The ELMTAs are currently produced for application in other areas and have not been actively considered for the thermal energy accumulation with the exception of very limited studies. Their heat conduction is two orders of magnitude greater than that of conventional PCMs, they are stable and provide the thermal storage capacity which is 2-3 times greater per unit of volume. The project consists of both theoretical and experimental investigations. A range of low grade ELMTAs for application in LHTESS will be selected and Differential Scanning Calorimetry will be used to measure their thermal properties. Thermal cycling tests of such alloys will be conducted. Numerical investigations of heat transfer and flow in the LHTESS with ELMTAs will be performed. Experimental studies of heat transfer and flow in a laboratory prototype of the LHTESS with ELMTAs will be conducted. As outcomes of investigations, dimensionless heat transfer correlations will be derived and design recommendations for a practical solar energy seasonal LHTESS with the low grade ELMTA will be produced for project industrial partner

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF NORTHUMBRIA AT NEWCASTLE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
SUTHERLAND BUILDING COLLEGE STREET
NE1 8ST NEWCASTLE UPON TYNE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0