Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Deciphering the cholinergic modulation of the hippocampal place code.

Ziel

Acetylcholine released by cholinergic neurons in the basal forebrain is a critical component of the modulatory cocktail governing the emergence, stabilization and reorganization of cortical ensembles of co-active neurons representing the environment. In the hippocampus, ACh renders the state of the network optimal for the acquisition of novel information. Deterioration of cholinergic modulation leads to severe deficits in hippocampal function manifested as debilitating cognitive impairments. Despite decades of intense research fundamental questions are still open about the cholinergic modulation of hippocampal information processing: i) how is the behaviour-dependent firing of different neuron types determined by ACh? ii) how does ACh contribute to the emergence of the spatially selective firing of principal cells, their amalgamation into sequences representing the surroundings of the animal and the storage of “relevant” sequences? iii) how does ACh alter the place code in response to salient environmental stimuli? Technological breakthroughs of the past years have opened the possibilities of addressing these long-standing questions about cholinergic modulation. Thus, I aim to combine the latest electrophysiological recording, optogenetic manipulation and behavioural tracking methods to monitor hippocampal neuronal ensembles in freely behaving mice while manipulating the cholinergic input of the hippocampus by light-responsive microbial opsins. Results of the proposed research programme will decipher the role of ACh in hippocampal information processing and inform us how subcortical modulation contributes to the conversion of external inputs from the environment to internal representations. By accomplishing the programme outlined in the proposal I will be acquainted with the cutting edge technologies as well as skills indispensable for starting my independent research group and expanding the research potential of my home institute.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HUN REN KISERLETI ORVOSTUDOMANYI KUTATOINTEZET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 245 250,00
Adresse
SZIGONY UTCA 43
1083 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 245 250,00

Partner (1)

Mein Booklet 0 0