Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multichannel Investigation of Solar Modulation Effects in Galactic Cosmic Rays

Ziel

The topic of the MAtISSE project is the Multichannel Investigation of Solar Modulation Effects in Galactic Cosmic Rays (CRs). When entering the heliosphere, CRs encounter a turbulent flowing plasma, the solar wind, which modulates their energy spectra. The solar modulation is expected to be different for positive and negative particles (due to charge-sign dependent effects) or for leptons and nuclei (due to different charge/mass ratios), making their individual studies essential. The study of these effects has been limited for long time by two factors: the scarcity of long-term CR data, and the poor knowledge of the interstellar spectra. With the Alpha Magnetic Spectrometer (AMS) in continuous operation on the International Space Station (ISS), we have now an excellent multichannel CR monitor of solar activity. With the spectacular Voyager-1’s entry in the interstellar space, we have the very first data of CR fluxes unaffected by solar modulation. The aim of this project is two-fold: (i) to extend solar modulation measurements of CR leptons and nuclei using the AMS data from the ISS, and (ii) to develop a numerical model of CR modulation to be characterised by new data from AMS, spacecrafts and ground detectors. With the unprecedent quality of new data, this project is aimed to achieve strong theoretical and observational milestones. By advancing observations of particles and antiparticles, we will explore the origin of CRs and their propagation in the Galaxy. By numerically modelling the solar modulation, we will study their fundamental transport processes in the heliosphere. The goal of this project is to provide a detailed measurement-validated model of modulated CR fluxes at all locations on Earth for varying solar activity conditions. This goal addresses a prerequisite for modelling the effects of cosmic radiation and space weather hazards, which is an increasing concern for space missions and air travellers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PERUGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 168 277,20
Adresse
PIAZZA DELL UNIVERSITA 1
06123 Perugia
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Umbria Perugia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 168 277,20
Mein Booklet 0 0