Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Social innovation and urban revitalization in hyperdiverse local societies

Ziel

Traditional state-driven top-down revitalisation strategies have resulted in new urban dynamics and tensions, gentrification processes and social exclusion. In the meantime, ethnic concentration in neighbourhoods overlaps with situations of social exclusion and deprivation. The aim of the project is to investigate whether and how area-based programs inspired by an innovative social approach targeting deprived and hyperdiverse neighbourhoods can intervene on increasing socio-spatial inequalities, at the same time promoting institutional learning. Institutional learning is in fact considered as a pre-condition to assure the publicness and sustainability of bottom-up initiatives.
The project stands on the assumption that promoting social cohesion in hyperdiverse cities urgently demands a new approach to territorial development. The GF will provide me with new competencies to be transferred in Italy and Europe where the development of coherent contextual strategies for urban revitalization is of utmost importance.
The GF envisages: i) an outgoing period to Canada, University of Toronto, where I will be involved in a major research partnership over six Canadian metropolitan areas (NCPR) ii) a return period in Italy at IUAV, based at the SSIIM UNESCO Chair to transfer the skills acquired, develop an additional training to establish a sustainable career iii) a secondment being based at TU Delft, Netherlands, being involved in the ERC Project DEPRIVEDHOODS to develop specific hands-on training activities and strengthen the collaboration among hosting institutions. If funded IUAV will provide me with a full-time research contract to invest in my career development. My profile deeply based on migration studies, policy design and analysis, urban planning and human rights will be reinforced with new inter disciplinary expertise and strengthen skills on community development, urban regeneration, social innovation, segregation studies and neighbourhood research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA IUAV DI VENEZIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 193 355,40
Adresse
SANTA CROCE TOLENTINI 191
30135 Venezia
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Venezia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 193 355,40

Partner (1)

Mein Booklet 0 0