Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Organic food quality control and metabolomic fingerprinting

Ziel

In the last decade, the production and consumption of organic food has increased dramatically worldwide. The EU organic food market generates a turnover of more than 22 billion € with a total of approximately 11 million ha and 250,000 farms (2013). However, based on the literature reviewed, neither internal supply nor the legislative framework has kept up with this market expansion, been necessary a further harmonisation of methodology in data collection. On the other hand, the lack of reliable markers for the discrimination between organic and conventional products makes this market susceptible to attempted fraud. The Commission Regulation in a recent report (No 889/2008) highlights the need for greater cooperation between industry, Government, enforcement agencies, consumer groups and organisations.

In this context, the project proposes to confirm the utility of the new state-of-the-art techniques in mass spectrometry analysis (IRMS and HRMS), in combination with MSA, to improve information (qualitative/quantitative) in both food control safety and quality and their application to organic products. It will offer analytical approaches to (i) obtain wide-ranging information about contaminants, (ii) determine natural components and (iii) establish (dis)similarities between products. The “ORGANIC QUAL TRACERS” project comes in response to the key requirement for solving the authentication challenges in the organic-food sector, especially in organic vegetables as they are the pioneering products in Europe. The proposal offers a contribution to the objectives set out in the Horizon 2020 Strategy (“A strategy for smart, sustainable and inclusive growth”).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE ALMERIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
CARRETERA SACRAMENTO CANADA
04120 ALMERIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Almería
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0