Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Doing It Together science (DITOs)

Ziel

Our project, 'Doing-It-Together Science', DITOs, represents a step change in European public engagement with science and innovation. We propose moving from a model in which scientific research, innovation, and problem-solving is mainly driven by scientific/professional institutions to one based on active public participation and capacity building with various levels and strategies of engagement in the scientific process. At the core of our ethos is a recognition of people's existing expertise and the different ways people want to and do engage in science and technology. The project is aimed at elevating public engagement with science across Europe from passive engagement with the process of developing science to an active one. Citizen Science and Do It Yourself (DIY) scientific efforts demonstrate that this is possible, and our aim is to ensure that the European Research Area will become leader in ‘deep’ public engagement that is afforded by these advances.
As a 'Coordination and Support Action', this project will support and build upon DIY, grassroots, and frugal innovation initiatives so that in the short and medium term we sustain localised capacity building and in the long term the effects of these grassroots efforts channel to policy makers at different levels, from external advice to societal inputs, regarding appropriate research and innovation policies.
The proposal includes the participation of policy bodies (European Citizen Science Association, DE), SMEs (Tekiu, UK; Eutema, AT), Universities (University College London, UK; Universite Paris Descartes, FR; University of Genève, CH), Science galleries and public spaces (Royal Belgian Institute of Natural Sciences, BE; Medialab-Prado, E; Kersnikova Institution, SL) and NGOs (Meritum Association, PL; Waag Society, NL)

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

  • H2020-EU.5.c. - Integrate society in science and innovation issues, policies and activities in order to integrate citizens' interests and values and to increase the quality, relevance, social acceptability and sustainability of research and innovation outcomes in various fields of activity from social innovation to areas such as biotechnology and nanotechnology HAUPTPROGRAMM
    Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ISSI-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 904 855,00
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 904 855,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0