Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New PTFE Production Process for High Value Applications

Ziel

Established in 1996 in north Italy, our company Macchine Speciali, started out as a company designing and manufacturing machinery. Over the years, we have increased our competence and knowledge, focusing on machinery construction and the production process for the cable industry. Our wealth of expertise allows us to showcase and offer an extended machinery range to our customers including: winding/unwinding systems and stranding machines and specialised extrusion lines for PVC (Polyvinyl chloride) and PTFE (Polytetrafluoroethylene). In particular, the latter has made us one of the leaders in semi-finished PTFE plant.
Since our company was founded, we have ensured that innovation plays a key role in everything we do – from proactively researching new materials and technologies to executing a business strategy – thus, consolidating our position in the electrical and electronic cables markets nationally (Production bids and contracts > 350/year; Turnover €2.2M in 2014). Listening to our customers’ feedback from the cable sector, and their needs for processes with enhanced performances and energy savings, we have been working on a new process called ProPApp for the production of PTFE films and tapes: while today’s technologies are limited by the high viscosity and melting temperature of PTFE, resulting in lowering its final properties, our innovative ProPApp process will enable the cost-effective production of expanded PTFE (e-PTFE) ,a lightweight version of PTFE (density reduced by 50%) with optimal performances for electrical and power cables applications. This new process will allow us to consolidate our presence in the cable market and penetrate additional, more lucrative ones (i.e. aerospace, medical, petro-chemical markets) thus significantly increasing our turnover.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MACCHINE SPECIALI SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 092 875,00
Adresse
VIA REMO BRAMBILLA 2
20863 CONCOREZZO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Monza e della Brianza
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 561 250,00
Mein Booklet 0 0