Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Software driven Smart Antenna powered by RF MEMS Technology

Ziel

Sofant's disruptive SmartAntenna innovation is based on a patent-protected programmable RF MEMS (Radio Frequency – Micro Electro Mechanical System). This results in significant energy usage reduction (up to 90%) and up to doubling of battery life within the mobile device while, at the same time, achieving best signal strength consistency through a focused link to the transmission mast. Battery life and connectivity are key problems for the rapidly growing global mobile wireless communication market. With increased specification - 20-megapixel camera, large display, thin form factor (only 8 mm thick), 4G LTE and upcoming 5G, 13 frequency bands and five operating modes, these are features that consumers demand in their smartphone. Antennae account for a significant portion of power consumption and battery usage within mobile devices. As screen sizes and device usage increases, there is more pressure on battery performance, in conflict with a desire to produce lighter and more compact devices. At least 50% of smartphone power is consumed by the antenna and communication systems while the screen is off and at least 35% when the screen is on but during a call, power consumption rises to almost 80%. Sofant is developing an intelligent Antenna, ‘SmartAntenna’™ to address connectivity issues for the global expansion in mobile communication. Sofant’s addressable markets are in the mobile phone, routers, base stations, small cells, consumer electronics, automotive and defence equipment sectors. The mobile market is expected to grow from 1 billion to 2 billion units within the next 3 years and mobile 5G infrastructure is expected to reach US$2 billion by 2019. Sofant’s aim is to create a European based global design and IP licencing business with manufacturing capability in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SOFANT TECHNOLOGIES LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 972 361,13
Adresse
5TH FLOOR, 125 PRINCES STREET
EH2 4AD EDINBURGH
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 817 658,75
Mein Booklet 0 0