Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FRESH - Fully bio based and bio degradable ready meal packaging

Ziel

Ready meal trays made from fossil-based (CPET) plastics are an eminent present and increasing environmental issue. When used, CPET trays have to be incinerated or used as landfill. A fully bio-based and biodegradable alterative with equal to better properties would be a game-changer.

A full value chain will demonstrate the techno-economical viability (including customer satisfaction) of a 100% bio-based and 100% biodegradable alternative made from an innovative cellulose-based composite, using a new lamination technology. The following objectives will be met: at least 10% lighter than fossil alternatives, a radical improved environmental footprint over the product life cycle and more than 80% reduction CO2 emission.

This action will be executed by: BIC member Södra (SWE | resource material), Huhtamaki Molded Fibre Technology (NL | technology provider), Huhtamaki Lurgan (UK |packaging producer) and Samworth as an UK | meal packer (SaladWorks) and a partner for high end UK retailers.

A patented mixture of cellulose and GMO-free PLA called DuraPulp, laminated with a new generation biofilm made from BioPBS, using a novel lamination method are deployed to create the technical properties (low O2 barrier, heat and wet resistance) needed for a high-end ready meal tray.

This action is a potential game-changer for the: retail, airline catering, meal-services for elderly, and remote operations (civil & military). The economic, environmental and employment impact are significant.
A full and powerful value chain, from resource material up-to-consumer, will execute this action in order to gather the evidence needed to decide upon a large-scale commercial market introduction and necessary flagship investment plan.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BBI-PPP-2015-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HUHTAMAKI MOLDED FIBER TECHNOLOGY BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 631 733,50
Adresse
ZUIDELIJKE INDUSTRIEWEG 3-7
8801 JB Franeker
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Noord-Nederland Friesland (NL) Noord-Friesland
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 5 079 250,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0