Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Thoroughly Optimised Production Chassis for Advanced Pharmaceutical Ingredients

Ziel

TOPCAPI will exploit the natural fabrication power of actinomycetes as microbial cell factories to produce three high value compounds: GE2270, a starter compound for the semi-synthesis of NAI-Acne, a new topical anti-acne drug in Phase II clinical trials; 6-desmethyl-tetracycline (6DM-TC) and 6-desmethyl 6-deshydro tetracycline (6DM6DH-TC), intermediates for semi-synthetic conversion to medically important type II polyketide tetracyclines (TC), e.g. minocycline, tigecycline, and the novel omadacycline, which is in Phase III clinical trials, to be used against Methicillin-resistant Staphylococcus aureus infections. Our work will focus on two bacterial host species: Streptomyces coelicolor and Streptomyces rimosus. These host species will be characterised using systems biology approaches, applying integrated data analysis to transcriptomics and metabolomics experiments, combined with predictive mathematical modelling to drive the rapid improvement of these microbial cell factories for industrial drug production using advanced metabolic and biosynthetic engineering approaches. At the same time, we will establish an expanded toolbox for the engineering of actinomycete bacteria as cell factories for other high added-value compounds.

In the proposed 4-year project, we will:

1. Host engineer two new actinomycete strains for industry-level improved heterologous compound production through integrating systems biology-driven strain design and state-of-the-art genome editing.

2. Engineer the biosynthesis pathways to obtain high-efficiency synthesis of GE2270 and new pathway variants for 6DM-TC and 6DM6DH-TC as well as improve its production purity.

3. Optimise the expression of the engineered target pathways in pre-engineered strains to achieve industrially viable production levels of ≈1 g/L for GE2270 and ≈24 g/L for 6DM-TC, while creating a complete novel production strain for 6DM6DH-TC.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 554 128,75
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 554 128,75

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0