Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced aRchitectures for ultra-thin high-efficiency CIGS solar cells with high Manufacturability

Ziel

Advanced aRchitectures for ultra-thin high-efficiency CIGS solar cells
with high Manufacturability (ARCIGS-M)
This project´s goal is advanced materials and nanotechnologies for novel CIGS PV device architectures with efficiencies ≥ 23.0 %, thus beyond that of the current state-of-the-art technologies. The technology targets the BIPV sector and enables several innovative solutions for BIPV.
The novel functional materials and material combinations are (1) surface functionalized steel substrates, (2) nano-structuring strategies for optical management of rear contact layers, (3) passivation layers with nano-sized point openings, and (4) ultra-thin CIGS thin film absorber layers. The concepts will be developed and established in production viable equipment. Additionally, this new design will also increase the system’s lifetime and materials resource efficiency, mainly due to the use of ultra-thin CIGS layers (less In and Ga), and barrier and passivation layers that hinder alkali metal movement. Hence, this project will lead to enhanced performance, but also yield and stability, while maintaining manufacturability. The consortium includes SME’s and industrial partners positioned throughout the complete solar module manufacturing value chain. Their roles will be to develop and commercialize new equipment, products and/or services. The consortium already pioneered the proposed advanced material solutions up to technology readiness level (TRL) 4, and this project targets to bring these innovative concepts to TRL 6 in a low-cost demonstrator. The aim is to develop and validate innovative, economic and sustainable BIPV applications, as a near future high value market for the European PV industries. An exploitation strategy, developed with the support of TTO (www.tto.dk) identifying BIPV as the most promising market has been used to validate the choice of technologies and will be further developed during the course of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UPPSALA UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 672 472,50
Adresse
VON KRAEMERS ALLE 4
751 05 Uppsala
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Uppsala län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 672 472,50

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0