Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European industrial doctorate for damage modelling and online detection in aerospace composite structures

Ziel

Modern aeronautical structures are increasingly made of composite materials due to their well-known benefits. Composite materials have however a wide range of possible failure modes, implying lengthy and expensive structural inspection processes for modern aircrafts. Ultrasonic guided wave technologies are nowadays confined in baseline subtraction approaches, where structural damage can be detected but not identified. This is due to lack of efficient techniques for predicting wave interaction with damage in composite structures.

A genuine need is therefore identified for a programme that will: i)Develop, deliver and implement novel SHM technological tools within the European aerospace industry, ii)Nurture and train the next European generation of SHM research professionals. SAFE-FLY has an intensely intersectoral character engaging a European leading aerospace industry (ANOVA) and an academic research team at the forefront of aerospace innovation (UNOTT). It also has an intensely multi-disciplinary character, coupling expertise from mechanical, civil and electronic engineering, as well as from the area of applied mathematics.

On the research side, SAFE-FLY will focus on developing multiscale models for obtaining a comprehensive description of damage in a composite structural segment. Understanding the interaction of ultrasonic GW with such nonlinear damaged segments is another scientific challenge that the Network will tackle. SAFE-FLY aims at developing reliable tools for predicting the reflection, conversion and transmission of each GW type, when impacting on the damaged section.

On the training side, SAFE-FLY will provide a fully supportive environment for 3 ESRs. A training programme aiming at developing both the research as well as the transferable skills of the Fellows has been designed. All Fellows will have the opportunity to work in a multi-disciplinary environment, spending at least 50% of their time at the premises of the industrial beneficiary.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-EID - European Industrial Doctorates

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 789 498,32
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 789 498,32

Beteiligte (1)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0