Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Collaborative Recommendations and Adaptive Control for Personalised Energy Saving

Ziel

Achieving the European environmental objectives for 2020 requires not only technological progress, but also a major change in energy consumption behaviour. The enCOMPASS project will implement and validate an integrated socio-technical approach to behavioural change for energy saving, by developing innovative user-friendly digital tools to make energy consumption data available and understandable for different stakeholders (residents, visitors, public actors, building managers, utilities and ICT-providers) in ways that empower them to achieve energy savings and manage their needs in energy efficient, cost-effective and comfortable ways. It will demonstrate how this can be achieved with a holistic approach that integrates visualisation of energy data collected from smart sensors, user-generated information and context-aware collaborative recommendations for energy saving, intelligent control and adaptive gamified incentives.
The enCOMPASS system will be realized as an open platform combining 1) context-dependent energy usage information from in-home sensors (smart meters and smart home appliances for heat and electricity), 2) user-generated information (automatic and manual activity tracking), 3) adaptive gamified energy visualisation and 4) intelligent controls and automation. The platform is developed to achieve sustainable changes in user energy consumption patterns without compromising comfort levels. The enCOMPASS system will integrate existing technology, product and service offerings of the utility and technology partners, customize and extend them to offer improved and new types of their offerings.
The enCOMPASS platform is the heart of a new business ecosystem that enables players in the energy domain to develop their own white-label solutions on top of the platform, or to integrate and use individual services or platform modules. This set-up results in societal, environmental and economic impact of enCOMPASS above and beyond the reach of the pilots.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 402 500,00
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 461 250,00

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0